Downloads
Tagungsband
(Druck ist erhältlich als Band 111 der Schriftenreihe Umweltingenieurwesen)
Präsentationen
Der wahre Wert unserer Flächen - Ist die Ökosystemleistung ein geeigneter Maßstab?
        Dr. rer. nat. Dr. agr. Mehl (biota GmbH)
Nachhaltige Landnutzung auf Moorböden
        Dr. Michael Rühs / Monika Hohlbein (Uni Greifswald)
Notwendigkeit und Konzepte für eine regionale Bodenbevorratung
        apl. Prof. Dr.-Ing. Thomas Weith (ZALF) / Ute Franke (Stadt Schwerin)
Beiträge der Regionalplanung Westmecklenburg zum regionalen Interessenausgleich
        Antje Ellen Wahls (Amt für Raumordnung West-Mecklenburg)
Kommunale Wärmenetze als „Schlüsselbaustein“ für die Integration erneuerbarer Energiepotenziale aus Paludi-Biomasse – ein Blick auf Vorpommern
    Stephan Busse (Uni-Greifswald) 
Integrale Konzepte für Wertstoffhöfe und Grünabfälle im Stadt-Umland-Raum Rostock
    Frank Zörner (BN-Umwelt)
Integrale wasserwirtschaftliche Planungen - Voraussetzungen und Werkzeuge
    Jannik Schilling (Universität Rostock)
Gute Bedingungen für regionale Wertschöpfung aus Windkraftanlagen
    Prof. Dr. Ludger Gailing, Eva Eichenauer (BTU Cottbus-Senftenberg)
Einblicke in regionale Wertschöpfung durch Lern- und Erlebnisorte in der Land(wirt)schaft
    Thomas Beil / Dr. Johanna Lochner (LK Vorpommern-Greifswald)
Micrologistik-Lösungen für regionale Produkte
    Dr. Christine Braun (LK Vorpommern-Rügen)
